Beschreibung
Diese wunderbare Rarität befindet sich Im idyllischen, sonnigen und nebelfreien Walde AG. Der kleine Ort ist ruhig geladen und verkehrstechnisch gut erschlossen; mit Busverbindung erreicht man Schöftland in 16 Min. und mit dem Auto in 9 Min. Die Reisezeit von Walde nach Aarau beträgt nur 20 Auto-Minuten und nach Reinach AG 11 Min.
Der Charme und die Architektur des geschichtsträchtigen Gebäudes sind in der Wohnung noch spür- und sichtbar. Die rund 60 cm dicken Grundmauern dienen als Wärmespeicher im Winter und als kühler Rückzugsort an heissen Sommertagen; zudem sind sie ein idealer Schallschutz.
Dieses repräsentative Bijou, welches sich über den gesamten Parterrebereich dieser Liegenschaft erstreckt, ist ein ideales Objekt für Büro- oder Praxisräumlichkeiten für Ärzte, Zahnärzte sowie Therapieangebote verschiedenster Art. Stützpunkt für Spitex, Pro Senectute oder ein Angebot für Betreutes Wohnen inkl. geschütztem Aussenbereich wären hier geradezu ideal untergebracht, da der ebenerdige Teil von den Parkplätzen bis zum Haus- und Wohnungseingang rollstuhlgängig ist. Auch Personen mit ausserordentlichem Platzbedarf für spezielle Hobbys (Musik, Malerei, usw.) der Grossfamilien mit Haustieren wie auch Menschen, die das grosszügige Raumangebot auf einer Ebene zu schätzen wissen, wäre dies ein idealer Ort, um sich niederzulassen.
Im grosszügigen Wohnbereich (ca. 41 m2) mit Cheminée könnte ein stilvolles Wartezimmer, ein Sitzungszimmer oder ein Aufenthaltsraum für Mitarbeitende gestaltet werden. Vom Wohnzimmer geht es direkt zum eigenen Gartensitzplatz (ca. 100 m2) sowie zur praktischen Küche mit einem Vorratskeller. Im grossen Aussenbereich sind die Nutzungsmöglichkeiten vielfältig.
Zur Immobilie hinzu kommt ein Parkplatz in der Autoeinstellhalle zum Preis von Fr. 25'000.00. Ein weiterer Parkplatz kann dazu gemietet werden.
Überzeugen Sie sich selbst von diesem ausserordentlichen Schmuckstück und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit:
Jeannette Heller
079 / 895 22 22 oder
j.heller@kuhlmann-immobilien.ch
Der Charme und die Architektur des geschichtsträchtigen Gebäudes sind in der Wohnung noch spür- und sichtbar. Die rund 60 cm dicken Grundmauern dienen als Wärmespeicher im Winter und als kühler Rückzugsort an heissen Sommertagen; zudem sind sie ein idealer Schallschutz.
Dieses repräsentative Bijou, welches sich über den gesamten Parterrebereich dieser Liegenschaft erstreckt, ist ein ideales Objekt für Büro- oder Praxisräumlichkeiten für Ärzte, Zahnärzte sowie Therapieangebote verschiedenster Art. Stützpunkt für Spitex, Pro Senectute oder ein Angebot für Betreutes Wohnen inkl. geschütztem Aussenbereich wären hier geradezu ideal untergebracht, da der ebenerdige Teil von den Parkplätzen bis zum Haus- und Wohnungseingang rollstuhlgängig ist. Auch Personen mit ausserordentlichem Platzbedarf für spezielle Hobbys (Musik, Malerei, usw.) der Grossfamilien mit Haustieren wie auch Menschen, die das grosszügige Raumangebot auf einer Ebene zu schätzen wissen, wäre dies ein idealer Ort, um sich niederzulassen.
Im grosszügigen Wohnbereich (ca. 41 m2) mit Cheminée könnte ein stilvolles Wartezimmer, ein Sitzungszimmer oder ein Aufenthaltsraum für Mitarbeitende gestaltet werden. Vom Wohnzimmer geht es direkt zum eigenen Gartensitzplatz (ca. 100 m2) sowie zur praktischen Küche mit einem Vorratskeller. Im grossen Aussenbereich sind die Nutzungsmöglichkeiten vielfältig.
Zur Immobilie hinzu kommt ein Parkplatz in der Autoeinstellhalle zum Preis von Fr. 25'000.00. Ein weiterer Parkplatz kann dazu gemietet werden.
Überzeugen Sie sich selbst von diesem ausserordentlichen Schmuckstück und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit:
Jeannette Heller
079 / 895 22 22 oder
j.heller@kuhlmann-immobilien.ch
Lage
Die Streusiedlung Schmiedrued liegt abseits der Hauptverkehrsachsen, ist aber durch die Kantonsstrasse 330 mit dem Suhren- und Wynental verbunden, durch die Kantonsstrasse 331 auch mit der Region Sursee. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr erfolgt durch eine Postautolinie, die vom Bahnhof Schöftland aus ins Ruedertal führt und die Dörfer Schmiedrued, Walde und Schiltwald erschliesst
Gemeinde
Die Streusiedlung Schmiedrued ist eine Einwohnergemeinde im Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Kulm, liegt im oberen Ruedertal und grenzt an den Kanton Luzern. Der inoffizielle Name der Gemeinde lautet Schmiedrued-Walde. Die Gemeinde besteht aus mehreren Dörfern und Weilern. Im Talgrund liegen (von Norden gesehen) Schmiedrued (569 m ü.M.), Walde (607 m ü.M.) und Schiltwald (650 m ü.M.). Westlich von Schmiedrued befinden sich die Weiler Eggschwil (604 m ü.M.) und Lören (611m ü.M.), noch weiter südwestlich die Weiler Hochrüti (678 m ü.M.) und Nütziweid (693 m ü.M.). Westlich von Walde liegt Bodenrüti (656 m ü.M.), südöstlich von Schiltwald der Weiler Rehhag (710 m ü.M.). Die grösste Siedlung mit knapp der Hälfte der Einwohner ist Walde.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 865 ha, davon sind 238 ha bewaldet und 77 ha überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 810 m ü.M. am Fuchshubel an der Kantonsgrenze, der tiefste auf 527 m ü.M. an der Ruederche. Nachbargemeinden sind Moosleerau und Kirchleerau im Westen, Schlossrued im Nordwesten, Oberkulm im Norden, Gontenschwil im Osten sowie die luzernischen Gemeinden Rickenbach im Südosten, Schlierbach im Süden und Triengen im Südwesten.
In der Gemeinde ist heute nebst den Hofbetrieben vor allem die Metall- und Holzverarbeitungsindustrie von Bedeutung. Der Dorfladen im Ortsteil Walde bietet den Dorfeinwohnern ein grosses Sortiment an Lebensmitteln für den täglichen Bedarf und ist ein beliebter Treffpunkt der Dorfbevölkerung. Die Postagentur befindet sich ebenfalls im Dorfladen. Die Kirche Rued als einzige Talkirche steht in Schlossrued und umfasst das Territorium der Gemeinden Schlossrued und Schmiedrued.
SCHULEN
Mit dem Bau der Schulanlage im Ortsteil Walde konnte unser Schulbetrieb im Jahre 1976 zentralisiert werden. Seither besteht auch ein Kindergarten, der im Jahre 1990 beim Schulhaus Walde ein eigenes, grosszügiges Gebäude erhielt. Alle Oberstufen (Realschule, Sekundarschule und Bezirksschule) können in Schöftland besucht werden. Die nächstgelegenen Gymnasien sind die Alte Kantonsschule und die Neue Kantonsschule, beide in Aarau. Im Ortsteil Walde befindet sich auch die Stiftung Sonderschule Walde.
DORFLEBEN UND SEHENSWÜRDIGKEITEN
Verschiedene Dorfvereine sorgen für das kulturelle Leben in der Gemeinde. Nebst Musikgesellschaft und Männerchor sind weitere Vereine für sportliche Betätigungen, diverse Hobbys, wie auch für die Natur aktiv. Verschiedene festliche Anlässe und teilweise überregionale Anlässe bilden einen festen Bestandteil des Jahresprogrammes.
Eine Besonderheit ist wohl die Sternwarte auf der Nütziweid: Hier wird dank dem Astroclub «Solaris Aarau» die Astronomie einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Stolz ist man auch auf das öffentliche Schwimmbad, welches vom Schwimmbadverein geführt wird. Im hügeligen Ruedertal lassen sich viele Naturschönheiten finden. Auf beschaulichen Wanderungen sind in verträumten Winkeln und Höfen Erholung und Ausspannung möglich.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 865 ha, davon sind 238 ha bewaldet und 77 ha überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 810 m ü.M. am Fuchshubel an der Kantonsgrenze, der tiefste auf 527 m ü.M. an der Ruederche. Nachbargemeinden sind Moosleerau und Kirchleerau im Westen, Schlossrued im Nordwesten, Oberkulm im Norden, Gontenschwil im Osten sowie die luzernischen Gemeinden Rickenbach im Südosten, Schlierbach im Süden und Triengen im Südwesten.
In der Gemeinde ist heute nebst den Hofbetrieben vor allem die Metall- und Holzverarbeitungsindustrie von Bedeutung. Der Dorfladen im Ortsteil Walde bietet den Dorfeinwohnern ein grosses Sortiment an Lebensmitteln für den täglichen Bedarf und ist ein beliebter Treffpunkt der Dorfbevölkerung. Die Postagentur befindet sich ebenfalls im Dorfladen. Die Kirche Rued als einzige Talkirche steht in Schlossrued und umfasst das Territorium der Gemeinden Schlossrued und Schmiedrued.
SCHULEN
Mit dem Bau der Schulanlage im Ortsteil Walde konnte unser Schulbetrieb im Jahre 1976 zentralisiert werden. Seither besteht auch ein Kindergarten, der im Jahre 1990 beim Schulhaus Walde ein eigenes, grosszügiges Gebäude erhielt. Alle Oberstufen (Realschule, Sekundarschule und Bezirksschule) können in Schöftland besucht werden. Die nächstgelegenen Gymnasien sind die Alte Kantonsschule und die Neue Kantonsschule, beide in Aarau. Im Ortsteil Walde befindet sich auch die Stiftung Sonderschule Walde.
DORFLEBEN UND SEHENSWÜRDIGKEITEN
Verschiedene Dorfvereine sorgen für das kulturelle Leben in der Gemeinde. Nebst Musikgesellschaft und Männerchor sind weitere Vereine für sportliche Betätigungen, diverse Hobbys, wie auch für die Natur aktiv. Verschiedene festliche Anlässe und teilweise überregionale Anlässe bilden einen festen Bestandteil des Jahresprogrammes.
Eine Besonderheit ist wohl die Sternwarte auf der Nütziweid: Hier wird dank dem Astroclub «Solaris Aarau» die Astronomie einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Stolz ist man auch auf das öffentliche Schwimmbad, welches vom Schwimmbadverein geführt wird. Im hügeligen Ruedertal lassen sich viele Naturschönheiten finden. Auf beschaulichen Wanderungen sind in verträumten Winkeln und Höfen Erholung und Ausspannung möglich.
Beschreibung ERA Schaufensteraushang (max. 340 Zeichen)
Grosszügige 6.5-Zimmerwohnung oder Büro/Praxisräumlichkeiten mit ca. 100 m2 Gartensitzplatz und einer Wohnfläche von ca. 176 m2, idyllisch gelegen im nebelfreien Walde AG mit Busverbindung nach Schöftland (16 Min.) und Auto (9 Min.) und in nur 20 Auto-Minuten nach Aarau und 11 nach Reinach AG.
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Einkaufsmöglichkeiten
- Post
- Restaurant(s)
- Bushaltestelle
- Kinderfreundlich
- Spielplatz
- Kindergarten
- Primarschule
- Freibad
- Veranstaltungsort
Aussenbereich
- Gartensitzplatz
- Garage
Innenbereich
- Behindertengerecht
- Einstellhallenplatz
- Wohnküche
- Vorratskammer
- Fahrradraum
- Unmöbliert
- Einbauschrank
- Cheminée
- Doppelverglasung
- Hell
Ausstattung
- Möblierte Küche
- Kochherd
- Glaskeramik
- Backofen
- Kühlschrank
- Tiefkühler
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Dusche
- Badewanne
- Telefon
- Kabelfernsehen
- W-Lan
- Internetanschluss
- Glasfaser
- Gegensprechanlage
- Hauswart
- Elektrisches Tor
Boden
- Fliesen
- Parkett
- Laminat
Zustand
- Sehr gut
Ausrichtung
- Süden
- Osten
- Westen
Besonnung
- Optimal
- Ganzer Tag besonnt
Aussicht
- Ländlich
- Garten
- Wald
- Berge
Distanzen
Öffentliche Verkehrsmittel
195 m
3'
3'
-
Primarschule
153 m
3'
3'
1'
Geschäfte
184 m
4'
4'
1'
Flughafen
64 km
12h57
1h50
1h04
Post
178 m
3'
3'
1'
Krankenhaus
6.21 km
1h41
1h38
14'
Restaurants
980 m
14'
14'
1'
Park / Grünfläche
172 m
5'
5'
1'