Beschreibung
Lichtdurchflutetes 5.5-Zimmer-Einfamilienhaus mit idyllischem Garten
An bevorzugter Lage, in einem ruhigen Quartier, zwischen Aare & Limmat, wartet dieses charmante 5.5-Zimmer-Einfamilienhaus (ca. 135m2 Wohnfläche) in sehr gepflegtem Zustand auf neue Besitzer. Das freistehende Haus überzeugt mit einer durchdachten Raumaufteilung, einem gepflegten Garten mit Pergola sowie viel Stauraum.
Eckdaten & Raumaufteilung:
Erdgeschoss:
- Heller Eingangsbereich/Korridor mit praktischem Einbauschrank
- Geschlossene, gut ausgestattete Küche
- Grosszügiges Wohn- und Esszimmer mit viel Tageslicht
- Schlafzimmer oder Büro — ideal für Homeoffice oder Gäste
- Gäste-WC
Obergeschoss:
- Drei Schlafzimmer, eines davon mit grosszügigem Balkon & grossem Einbauschrank
- Geräumiges Badezimmer mit Doppellavabo, WC, Badewanne und Dusche
- Reduit für zusätzlichen Stauraum
Dachgeschoss:
- Estrich mit viel Platz zur Aufbewahrung
Untergeschoss:
- Drei geräumige Kellerräume
- Luftschutzraum
- Separate Waschküche mit Lavabo
Aussenbereich:
- Sonniger Sitzplatz mit Pergola – ideal für gemütliche Stunden im Grünen
- Gepflegter Garten mit süd/west Ausrichtung und viel Privatsphäre
- Garage und zusätzlicher Abstellplatz
Dieses charmante Zuhause bietet Raum für die ganze Familie und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Ob zum Entspannen im Garten, Arbeiten im Homeoffice oder als Rückzugsort in naturnaher Umgebung – hier fühlen Sie sich schnell zuhause.
Kontaktieren Sie uns für eine Besichtigung – wir freuen uns, Ihnen dieses Schmuckstück persönlich zu zeigen!
Lage
Gebenstorf ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Baden und liegt in der Mitte zwischen Baden und Brugg. Die Gemeinde liegt beim Wasserschloss der Schweiz, wo drei der fünf grössten Flüsse der Schweiz – Aare, Limmat und Reuss – zusammenkommen. Etwa einen Kilometer nördlich des Dorfzentrums fliesst die Reuss in die Aare, nochmals einen Kilometer weiter entfernt befindet sich die Mündung der Limmat. Der alte Dorfkern liegt auf einer Terrasse zwischen dem Ostufer der Reuss und dem westlichen Abhang des Gebenstorfer Horns, einer Erhebung des Tafeljuras. Das Tal des Hölibachs, der westlich des Dorfzentrums in die Reuss mündet, nimmt einen grossen Teil des südlichen Gemeindeareals ein. In der Flussschlaufe der Reuss liegt der junge Ortsteil mit der Bezeichnung Reuss, der mit Gebenstorf zusammengewachsen ist.
Aare und Limmat bilden eine 900 Meter lange und 300 Meter breite Halbinsel, auf der die Ortschaft Vogelsang liegt. Die Halbinsel wird durch einen künstlich angelegten Kraftwerkkanal durchschnitten, der als Energiequelle für eine ehemalige Baumwollspinnerei diente. Im Mündungsbereich von Aare und Limmat liegen drei aus Sedimenten entstandene Inseln.
Die Fläche des Gemeindegebietes beträgt 565 Hektaren, davon sind 227 Hektaren bewaldet und 157 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt liegt auf 561 m ü. M. auf dem Chörnlisberg, einem Teil des Gebenstorfer Horns, der tiefste auf 328 m ü. M. nördlich von Vogelsang am Zusammenfluss von Aare und Limmat. Nachbargemeinden sind Untersiggenthal im Norden, Baden im Nordosten, Birmenstorf im Süden, Windisch im Westen sowie Brugg im Nordwesten.
Gemeinde
Gebenstorf – in Mundart auch "Gäbischdorf"
Gebenstorf ist eine moderne, innovative Gemeinde und verfügt über leistungsfähige Gewerbe- und Industriebetriebe, welche nicht nur für das Dorf allein, sondern auch für einen grossen Teil der Region zur Verfügung stehen.
Nebst eines ausgezeichneten Versorgungsangebots, der vorhandenen Bildungsstätten, eines breiten Sport- und Freizeitangebots, einer regen Vereinstätigkeit zeichnet sich Gebenstorf mit einem einzigartigen Naherholungsgebiet aus.
Der Einkauf für den täglichen Bedarf und andere Besorgungen können in Gebenstorf oder in Turgi erledigt werden. In der Gemeinde befinden sich jedoch nicht nur unterschiedliche Lebensmittelläden, sondern auch gute Fachgeschäfte, Gewerbebetriebe und Dienstleistungsunternehmen wie Banken usw. Die medizinische Versorgung stellen Ärzte und Apotheken sicher. Mehrere Restaurants verführen nach Feierabend zu kulinarischen Abstechern.
Mit fast 50 aktiven Vereinen unterhält die Gemeinde ein aktives Vereinsleben. Damit steht dem Bewohner eine abwechslungsreiche Palette zur Freizeitgestaltung offen, die weit über Sport und Kultur hinausgeht.
BILDUNG:
Gebenstorf besitzt vier Kindergärten sowie drei Schulhäuser, in denen die Primarschule, die Sekundarschule und die Realschule untergebracht sind. Die Bezirksschule kann in Turgi besucht werden. Die nächstgelegenen Gymnasien sind die Kantonsschule Baden und die Kantonsschule Wettingen.
Verkehrsanbindung
Vogelsang liegt zentral zwischen Brugg und Baden. Durch die gute Anbindung ans Verkehrsnetz sowie der Nähe zum Autobahnanschluss in Dättwil kommt man rasch und unkompliziert von A nach B.
Der öffentliche Verkehr ist gut erschlossen und das Reisen mit Bus und Bahn (Bahnhof Turgi) gestaltet sich dadurch angenehm und effizient. Die nächste Bushaltestelle ist nur 7 Gehminuten entfernt und der Banhnof ist zu Fuss in 15 Minuten erreichar oder via Bus in 10 Minuten.
Gebenstorf ist Endstation einer Buslinie der RVBW zum Bahnhof Baden und nach Würenlos. Hier beginnt auch die Postautolinie über Turgi und Untersiggenthal nach Würenlingen. Eine weitere Postautolinie führt vom Bahnhof Brugg über Gebenstorf zum Bahnhof Mellingen Heitersberg (Anschluss an die S-Bahn Zürich). An Wochenenden verkehrt ein Nachtbus von Baden über Gebenstorf und Birmenstorf zurück nach Baden.
Eigenschaften
Umgebung
- Dorf
- Ländlich
- Geschäfte
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bank
- Post
- Restaurant(s)
- Apotheke
- Bahnhof
- Bushaltestelle
- Kinderfreundlich
- Spielplatz
- Kinderkrippe
- Kindergarten
- Primarschule
- Sekundarschule
- Sportzentrum
- Wanderwege
- Radweg
- Arzt
- Pflegeheim
Aussenbereich
- Balkon(e)
- Garten
- Gartensitzplatz
- Parkplatz
- Garage
Innenbereich
- Cheminée