×
Süd-Ost-Ansicht
Gaststube
Gaststube
Restaurantküche (EG)
Saal für 50 Personen, gleich anschliessend an Gaststube (EG)
Saal für 100 Personen (EG)
Restaurant-Toiletten (EG)
Restaurant-Toiletten (EG)
Bar mit ca. 25 Plätzen (UG)
Eingang Wirtewohnung (1.OG)
Wirtewohnung (1.OG)
Wirtewohnung (2.OG)
Katasterplan

2'539m3 Raum mit ehemaligem Restaurant und Wohnung

CHF 600'000.-

in der Gemeinde Schinznach, Schinznach Dorf

~ 511 m²
8
2

Beschreibung

Dieses schöne grosszügige Haus beherbergte einst das Restaurant Linde.

 

Nun steht es praktisch leer (die Fotos wurden vor der Schliessung gemacht) und zum Verkauf und bietet viel Raum und Platz für neue oder alte Ideen. Das Objekt kann erneut als Restaurant genutzt werden oder umstrukturiert für andere gewerbliche oder private Nutzung. 

 

Das Objekt steht in der Gemeinde Oberflachs, welches seit einigen Jahren zur politischen Gemeinde Schinznach-Dorf gehört.
 
Aufteilung:
EG: Eingang über einen Flur in die Gaststube. Gaststube (ca. 20 Sitzplätze) mit Theke und dahinter liegender separater Küche. Abtrennbarer kleinerer Saal (ca. 50 Sitzplätze) und abgetrennter grosser, hoher Saal (ca. 100 Sitzplätze) mit seitlichem Ein-/Ausgang. Neuere Toilettenanlage.

Hier könnte eine enorme Loftwohnung entstehen! Oder ein riesiges Wohnzimmer - ein Atelier. Das Gebäude ist ein Rohdiamant zum Umbauen.
 
Im UG existiert eine Bar (ca. 25 Plätze) mit grossem, seitlichem, ebenerdigen Ein/Ausgang. Dieses Tor ist auch ideal für Anlieferungen grosser Mengen von Lebensmitteln und Getränken oder anderem.
Zudem verfügt das UG über grosse Lager und Abstellflächen, sowie eine Hilfsküche (diese wurde früher bei der Metzgete gebraucht).
Das UG könnte dank dem Toreingang zu einer Tiefgarage umgebaut werden, sofern der Saalboden neu mit Metall-T-Trägern aufgebaut wird.
 
Oberhalb der Gaststätte befindet sich eine einfache zweistöckige (Wirte-)Wohnung mit grosser Terrasse.

Im 1 Obergeschoss gibt es den Eingangsbereich, 2 Zimmer, einen kleinen Abstellraum und das Badezimmer mit Badewanne.

Über das Treppenhaus gelangt man zum 2. Obergeschoss, dort befinden sich der Korridor, weitere 2 Schlafzimmer, eine Ess-Küche und ein weiteres Badezimmer mit Dusche.

Preisvorstellung ab CHF 600’000.-

 

Lage

Oberflachs ist ein Dorf im Kanton Aargau. Es liegt etwa sechs Kilometer südwestlich des Bezirkshauptorts im Schenkenbergertal im Bezirk Brugg.

Gemeinde

Bis Ende 2013 war Oberflachs eine eigenständige Einwohnergemeinde und fusionierte dann am 1. Januar 2014 mit dem benachbarten Schinznach-Dorf zur neuen Gemeinde Schinznach. Schinznach mit den Ortsteilen Wallbach, Oberflachs und Schinznach-Dorf bildet das Zentrum des Schenkenbergertals. Die grösste Rebbaugemeinde des Kantons ist ländlich geprägt, zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch individuell sehr gut erreichbar. Mit rund 2'300 Einwohnern ist Schinznach eine attraktive Wohngemeinde mit vielfältiger Infrastruktur. Zahlreiche Läden stellen das Angebot des täglichen Bedarfs sicher; auch die medizinische Grundversorgung mit Ärzten und einer Apotheke steht zur Verfügung. Rund 1'264 Arbeitsplätze sind in Schinznach angesiedelt. Ausserdem besteht eine gut funktionierende Schule mit Oberstufenstandort.

Das Naherholungsgebiet erstreckt sich von der Auenlandschaft an der Aare über den Nordhang der Gislifluh, den 50ha grossen Rebberg bis hin zum 731m hohen Hausberg Grund. Inmitten des Rebbergs befindet sich das prachtvolle Schloss Kasteln, welches als Schulheim genutzt wird.

Verkehrsanbindung

Oberflachs liegt an der Kantonsstrasse 474, die von Schinznach-Bad durch das Schenkenbergertal zur Staffelegg-Passhöhe führt. Eine Nebenstrasse führt nach Veltheim. Das Dorf wird durch eine Postautolinie, die vom Bahnhof Brugg nach Thalheim führt, an das Netz des öffentlichen Verkehrs angeschlossen. An Wochenenden verkehrt ein Nachtbus von Brugg über Schinznach-Bad und Oberflachs nach Thalheim.

Eigenschaften

Umgebung
  • Dorf
  • Ländlich
  • Geschäfte
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Restaurant(s)
  • Bushaltestelle
  • Freibad
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Arzt
  • Thermalbad
Aussenbereich
  • Terrasse(n)
  • Parkplatz

Distanzen

 
Öffentliche Verkehrsmittel
130 m
2'
-
1'
Autobahn
9 km
-
-
12'
Kindergarten
210 m
2'
-
1'
Primarschule
210 m
2'
-
1'
Sekundarschule
1.4 km
20'
-
3'
Geschäfte
94 m
1'
-
1'
Post
1.19 km
18'
18'
2'
Bank
1.1 km
15'
-
2'
Restaurants
950 m
12'
-
2'
Park / Grünfläche
350 m
5'
-
1'

Kontaktformular