×
Aussicht vom Balkon (OG)
Küche / Essbereich
Küche / Eingangsbereich
Essbereich
Treppe ins Obergeschoss (OG)
Badezimmer (OG)
Dachgeschoss (DG)
Dachgeschoss (DG)
Infrarotkabine  (DG)
Plan Untergeschoss
Plan Erdgeschoss
Plan Obergeschoss
Plan Dachgeschoss

7 Zi-REFH mit wunderschönem Panoramablick

CHF 975'000.-

über dem Reusstal, Bremgarten AG

~ 234 m²
7
4

Beschreibung

Erstaunlich grosses REFH (156 m2 Wohnfläche) an erhabener und sehr angenehmer ruhiger Lage. Im Raum Bremgarten/Mutschellen. Weitsicht und Abendsonne pur!

Diese Liegenschaft ist in einem 1A Zustand! Sie können direkt einziehen!

 

Von den beiden Einzelgaragen Boxen unten im Haus gelangen Sie direkt und trockenen Hauptes in das Haus. (sehen Sie sich auf Bild 10-13 alle 4 Grundrisse an) 

Hier hat es genügend Platz für eine Garderobe. Natürlich hat es oben im EG nochmals eine Garderobe, doch so verteilt sich das ganze ideal. Der untere Hauszugang ist somit auch eine natürliche Schmutzschleuse und im Winter eine ideale Wärmebarriere. Weiter befinden sich hier noch ein Technikraum, die Waschküche und ein sehr ordentlicher Kellerraum.

 

Das EG ist sehr modern, praktisch und funktionell gegliedert. Die Distanzen sind kurz und gestallten das alltägliche Leben sehr sehr einfach und geordnet:

Oberer Hauseingang, Küche mit Werktagsesstisch, separates Esszimmer mit grosser Durchreiche Richtung Küche. Sie schmale Küche ist mit hochwertigen Miele Geräten bestückt und sie ist Neuwertig! Diese Küche ist sehr funktionell und garantiert ideale Arbeitsabläufe. Sie sind am Kochen und benötigen noch etwas aus dem Kühlschrank – kein Problem in nur einem Schritt sind Sie beim Kühlschrank, das gleiche gilt für den Wasserhahn oder den Backofen etc. EINFACH IDEAL UND PRAKTISCH und NEUWERTIG.

 In der Hausmitte befindet sich der Treppenabgang in den Keller und zu den Garagen und der Treppenaufgang zur Schlaf-/Büro-Etage. Gegenüber von der Treppe befindet sich das Gäste -WC. Auf der Westseite breitet sich über die ganze Hausbreite das Wohnzimmer mit phantastischer Aussicht und Abendsonne aus. Sem Wohnzimmer vorgelagert ist ein herrlich gelegener Balkon.

 

Im 1.OG befinden sich 4 ja VIER Schlafzimmer und ein Bad. Das Bad ist NEUWERTIG mit Dusch WC und Badewanne mit Duscheinstieg und Duschverglasung! Dieses Bad ist ein Bijou!

Zwei der Schlafzimmer verfügen über je einen Zugang zum Aussichtsbalkon.

 

Im 2.OG oder Dachgeschoss treten Sie ein in das Prunkstück, das Atelierzimmer. Es ist ein herrlich gelegenes und ausgerichtetes Zimmer!

Dank der einzigartigen Dachgaube und dem Dachbalkon verfügt dieser Raum schon fast etwas magisches!

Die Raumdecke führt bis zum Giebel hoch, eine Raumhöhe von gefühlten 5 Metern! Dachfenster lassen viel Licht in den Raum einstrahlen.

Es ist die Ruhe-Oase schlechthin!

Ein Ort der Entspannung mit Schwedenofen und einem Wintergarten ähnlichen Dachbalkon! Denn der Balkon lässt sich mit der Handorgelartigen Fensterfront schliessen!

Neben diesen Prachtsalon befindet sich der «Estrich» Mit Wärmekabine (Sauna) und Wasseranschluss (Lavabo) und sehr gepflegter Stauraum.

 

Beim oberen Hauszugang, der auch als Hauszugang für das Nahbarhaus dient, hat sich der aktuelle Eigentümer einen Aussengrill eingerichtet. Auf dieser Hausseite liesse sich das sommerliche Sonntagsfrühstück sehr angenehm mit Sonnenschein einnehmen.

 

 

Im Aussenbereich steht allen Einheiten ein gemeinschaftlicher Garten zu Verfügung. Hier können Kinder spielen.

Das ganze Gebiet ist in einer Tempo 30 Zone und sehr schwach befahren.

 

Gemeinde

Bellikon ist eine Gemeinde im Kanton Aargau mit einem aktuellen Gemeindesteuerfuss von 89%.

Entwicklung der Gemeinde:
Bis 1960 blieb Bellikon ein ausgesprochenes Bauerndorf. 1900 zählte man 377 und 1950 434 Einwohner. Die herrliche Lage brachte ab 1965 die ersten Zuzüger ins Dorf. Kleinere Landwirtschaftsbetriebe wurden aufgegeben oder ausgesiedelt. Durch das Wachstum und die Absicht der SUVA, in Bellikon ein Nachbehandlungszentrum zu erstellen, wurde Bellikon gezwungen, grosse Infrastrukturaufgaben zu realisieren: Wasserversorgung, Strassenausbau, Kanalisation, Kläranlage, Gemeindehaus, Feuerwehrmagazin und Schulhaus-Neubau. 1974 war für Bellikon ein wichtiges Jahr, die Rehaklinik und die Schulanlage wurden eingeweiht.

Das heutige Bellikon:
Dass Bellikon seinen Charakter erhalten konnte, ist auch einer massvollen Einzonungspolitik zu verdanken. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt laufend. Einerseits lockt die herrliche Wohnlage rund 600 m ü. M. neue Einwohner an und anderseits sind es die guten Verkehrsanbindungen nach Zürich, Baden und Mellingen sowie die gute Infrastruktur des Dorfes für Familien und Pendler. Mittlerweile zählt Bellikon rund 1600 Einwohner und nach Planung soll das Dorf bis im Jahr 2030 auf gegen 2000 Einwohner anwachsen können. Im Dorf befinden sich eine Post im Volg Lebensmittelgeschäft, das Restaurant Eintracht und die Rehaklinik der SUVA mit Verpflegungsmöglichkeiten. Weitere Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgungen bestehen auf dem Mutschellen, in Bremgarten, Rohrdorf, Dättwil und Baden. Die Gemeinde Bellikon verfügt auch über ein aktives Vereinsleben.

Bildung:
Kindergarten und Primarschule befinden sich in der Gemeinde. Die Oberstufe in der Kreisschule Rohrdorferberg in Niederrohrdorf.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann überzeugen Sie sich doch gleich selbst von den Vorzügen dieses einzigartigen Objekts.

Eigenschaften

Umgebung
  • Dorf
  • Ländlich
  • See
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Post
  • Restaurant(s)
  • Bushaltestelle
  • Kinderfreundlich
  • Spielplatz
  • Kindergarten
  • Primarschule
  • Sekundarschule
  • Wanderwege
  • Radweg
  • Religiöse Bauten
  • Krankenhaus / Klinik
Aussenbereich
  • Garage
Innenbereich
  • Offene Küche
  • Schwedenofen
Aussicht
  • Panoramasicht
  • Berge
  • Alpen
  • Jura

Distanzen

 
Öffentliche Verkehrsmittel
-
8'
Primarschule
-
8'
Geschäfte
-
15'
Restaurants
-
15'

Kontaktformular